Familienpatenschaften

Wir suchen freiwillige Familienpaten

Das Projekt „Familienpatenschaften“ hat das Ziel, die gesellschaftliche Integration von geflüchteten Familien zu erleichtern. Die Familienpaten unterstützen Eltern und Kinder beim Ankommen in Magdeburg durch gemeinsame Freizeitaktivitäten oder bei der Bewältigung von „Alltagshürden“.

Eine Familienpatenschaft ist etwas Besonderes, weil durch regelmäßige Treffen, Gespräche und gemeinsame Aktivitäten ein Vertrauensverhältnis entsteht. Die Familienpaten dienen oft als Ansprechpartner, die eine Brücke in das Gemeinwesen darstellen und somit die gesellschaftliche Teilhabe der geflüchteten Familien in Magdeburg erleichtern.

Die Familienpaten werden von der Integrationshilfe Sachsen-Anhalt e.V. begleitet. Wir unterstützen bei Problemen, beraten bei Konflikten, und können bei regelmäßigen Treffen reflektieren und ggf. entlasten.

Wir bieten außerdem Workshops an, um die Familienpaten bei Fragen zu Asyl, Flucht und Migration zu informieren.

Bevor eine Patenschaft übernommen wird, lernen wir uns in einem Erstgespräch kennen, informieren über das Projekt und schauen welche Familie am Besten zu Ihren Interessen passt. Bei Interesse können wir einen Termin vereinbaren. Schreiben Sie eine E-Mail an marie.rohde-terlinden@integrationshilfe-lsa.org.

Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt:

E-Mail:
marie.rohde-terlinden@integrationshilfe-lsa.org

Gefördert durch: